Das Wetter im Jahr 2014

      Das Wetter im Jahr 2014

      Hallo und hier Auszug aus der DWD Presseinfo für das Jahr 2014 - DE und Sachsen-Anhalt und Diagramme aus der Datenbankauswertung des DWD für Sachsen-Anhalt ( erstellt mit dem wunderbaren Tool der privaten Wetterstation Peißenberg)

      "für Deutschland Alter Wärmerekord aus dem Jahr 2000 gleich um 0,4 Grad überboten
      Im Vergleich zur international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990 lag die Durch-schnittstemperatur in diesem Jahr mit 10,3°C um 2,1 Grad höher. Vom August abge-sehen, lagen alle Monatsmittel des Jahres über dem Soll, teilweise deutlich. Auch ge-genüber der Periode 1981 bis 2010 betrug die Abweichung noch +1,4 Grad. Damit erreichte das Jahr 2014 einen neuen Wärmerekord - der alte Spitzenwert aus dem Jahr 2000 hatte bei 9,9°C gelegen. Auch in allen Bundesländern und an fast allen Messstellen purzelten die Rekorde. Der heißeste Tag des Jahres war allgemein der 9. Juni, Pfingstmontag. Am höchsten stieg die Temperatur dabei mit 37,7°C in Rheinau-Memprechtshofen, südwestlich von Baden-Baden. Die kälteste Nacht war am 29. De-zember in Altheim, bei Riedlingen an der oberen Donau, mit minus 24,9°C.
      Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt kam im Jahr 2014 auf ein Temperaturmittel von 10,8°C (8,7°C). Obwohl das Niederschlagssoll (547 l/m²) mit etwa 566 l/m² um 3 Pro-zent überboten wurde, gehörte es zu den trockeneren Bundesländern. Beim Sonnen-schein erreichte es mit etwa 1668 Stunden 110 Prozent des Solls (1522 Stunden)."


      Gruß von LE-Wetter
      Leipzig-Wetter

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „LE-Wetter“ ()