Ihr habts ja gesehen, kaum noch Daten von mir. Die WS streikt in der Basis, indem sie nur noch sporadisch Daten speichert und an den PC weiter gibt (ein neues Board und auch ein Versuch an einem anderen PC ohne Erfolg). Somit geht sie schon nach knapp 3 Jahren in den Ruhestand und wird gegen o.g. ausgetauscht. Ich hoffe, ich bekomme alles in der kommenden Woche zum Laufen.
WS3650IT Rente -> VP2AktivPlus Entbindung
-
-
Bei mir hat es ne Weile gedauert bis alles lief. Lag aber an der Trennung der ISS vom Aneometer. Ausserdem das bauen der Halterungen usw. Wenn du alles hast und die Halterungen stehen, hast du die Konsole ruckzuck am laufen.
-
Vielleicht baue ich sie nicht gleich sofort auf, da ich ein Angebot einer gebrauchten Basis bekam. Werde somit definitiv die Station parallel als Vergleich laufen lassen, vor allem wegen der möglichen Kalibrierung.
-
Die VP2 läuft seit gestern stabil, jedoch stößt mein Intel Atom D2700 an seine Grenzen. Womöglich liegts am falschen DDRIII-Ram, da ich ein 2GB 1333er verbaut habe,aber nur bis 1066 gedacht. Daher funktioniert auch das Direkte Senden womöglich nicht so wie es sein sollte.
-
"djpatrick" schrieb:
Womöglich liegts am falschen DDRIII-Ram, da ich ein 2GB 1333er verbaut habe,aber nur bis 1066 gedacht.
Normalerweise ist es kein Problem, wenn ein schnellerer RAM-Speicher verbaut ist. Was gibt es denn für Probleme? Wieder WSWin und Win7? -
-
In WsWin werden die Grafiken nur sehr zögerlich generiert. Das Board vorher mit dem D525 (2x1,8 GHZ) war schneller mit seinen 2 GB-RAM. Jetzt der D2700 (2x2,1 GHZ) mit falschem RAM kommt nicht aus der Hefe. Wenn ich das Intervall auf 2 min hochschraube, dann schafft WsWin direkt zu senden, bei 1 min, wird es nix.
-
-
Stimmt, bei eBay steht 1333, aber in der Anleitung steht nur 1066.
-
-
Benutzer online 2
2 Besucher