Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 275.
-
Re: Fehler in der Darstellung!
Limo198 - - ... Regionalwetter-SA - hier geht es um die Darstellung
BeitragWie gesagt. Ich investiere den Lüfter noch und paar Minuten Arbeitszeit und dann kommt eh Mitte oder Ende des Jahres die VP2. Außerdem läuft es doch so im Moment. Und wenns sich doch nicht ändert, naja. Liefer ich halt noch ein halbes Jahr zu hohe werte wie denk ich mal so einige andere in Germany. ;-)!
-
Re: Fehler in der Darstellung!
Limo198 - - ... Regionalwetter-SA - hier geht es um die Darstellung
BeitragJup. Abwarten. Im Wetter-Board ist man skeptisch. Wenn der richtige Lüfter da ist, saugt er es nach oben.
-
Re: Fehler in der Darstellung!
Limo198 - - ... Regionalwetter-SA - hier geht es um die Darstellung
BeitragSo. Heutige Vergleichswerte! 12 Uhr Gardelegen 10,7°C Ich 11,6 °C 13 Uhr Gardelegen 12,7°C Ich 12,4°C 14 Uhr Gardelegen 12,3°C Ich 13,2°C 15 Uhr Gardelegen 12,4°C Ich 13,1°C 16 Uhr Gardelegen 12,5°C Ich 12,8°C Muß nun noch dazu sagen, Gardelegen liegt auf 48m und ich auf 28m. Ob das nun eine große Rolle spielt weis ich nicht. Fiel mir nur so auf. Denke diese Unterschiede sind nichtmehr so nennenswert. Anscheinend bringt meine Art der Belüftung was. Ob es noch was anderes ist wenn ich die Luft ni…
-
Re: Fehler in der Darstellung!
Limo198 - - ... Regionalwetter-SA - hier geht es um die Darstellung
BeitragSo. Habe mal meinen Sensor belüftet. Ist mal ein Versuch. Werd mal schauen ob das so reicht. Hat mich etwa eine Stunde basteln gekostet. Sollte es bei Sonne eine Besserung geben, werde ich den Lüfter noch gegen Regen schützen und die Solarzelle des Sensors am Rohr befestigen. LG Steffen Hier noch 3 Bilder die ich mit dem Handy gemacht habe! [attachment=0]<!-- ia0 -->DSC01699 klein.JPG<!-- ia0 -->[/attachment] [attachment=1]<!-- ia1 -->DSC01698 klein.JPG<!-- ia1 -->[/attachment] [attachment=2]<!-…
-
Re: Fehler in der Darstellung!
Limo198 - - ... Regionalwetter-SA - hier geht es um die Darstellung
BeitragDenk mal Mitte des Jahres.
-
Das wird wohl so kommen das wir etwas Verlust haben auf den trockenen Standorten. Aber es steht ja Regen ins Haus. Ich werde übrigens heute NAchmittag anfangen mit Hafer drillen. Da passt das noch ganz gut heute mit der Frostgare. Man kann im Nassen fahren ohne zu versacken und oben sind 5 cm getaut!
-
Re: Fehler in der Darstellung!
Limo198 - - ... Regionalwetter-SA - hier geht es um die Darstellung
BeitragIch habe Gestern um 14 Uhr geschaut und da waren die Temperaturen in Wittenberg 2°C weniger auf Wetteronline wie bei Dirk und den anderen beiden um Ihn rum. Da du gesagt hast ich würde es merken wenn ich meine VP2 (belüftet) habe und ich weis das Dirk eine hat und seine Werte auch um 2 °C höher sind, muß ja das mit der VP2 auch nicht so klappen. Ich werde die Tage mal einen Versuch machen mit einem Rohr wo oben ein Lüfter drin ist und das ganze dann beobachten. Im Moment hab ich einfach nur eine…
-
Re: Fehler in der Darstellung!
Limo198 - - ... Regionalwetter-SA - hier geht es um die Darstellung
BeitragNaja. OK. Wenn meinst! Dann können wir die Daten die wir hierher liefern ja mal alle vergessen denn heute sagt Gardelegen auch 6°C und hier alle um mich rum über 9°C! Um Dirk herrum sagen auch alle über 8°C und wetteronline meint es sind nur 6,5°C! Und soweit ich weiß ist Dirk im Besitz einer VPS belüftet. Und ich glaube Wittenberg ist näher an Dirk als Gardelegen oder geschweige Seehausen an mir.
-
Re: Fehler in der Darstellung!
Limo198 - - ... Regionalwetter-SA - hier geht es um die Darstellung
BeitragDann gehen bei mir und meine Nachbarn alle Termometer falsch. War bei allen zwischen 9 und 11°C
-
Re: Fehler in der Darstellung!
Limo198 - - ... Regionalwetter-SA - hier geht es um die Darstellung
BeitragIch musste jetzt nach einigen Versuchen wirklich den Sensor 2m austauschen. Immer zu unbestimmten Zeiten und ohne jeglichen Grund schoß die Luftfeuchte auf über 90% und die Temperatur stieg um 3°C etwa. Bei uns waren es heute max. 10,2°C und angezeigt wurden 13,1°C. Kann sich das jemand erklären? Wie gesagt. Neuen Sensor ran und morgen beobachten. Aber denke mal das Problem ist gelöst jetzt! LG Steffen
-
Re: Fehler in der Darstellung!
Limo198 - - ... Regionalwetter-SA - hier geht es um die Darstellung
BeitragSozusagen. Anders kann ich mir diesen Effekt nicht erklären.
-
Re: Fehler in der Darstellung!
Limo198 - - ... Regionalwetter-SA - hier geht es um die Darstellung
BeitragZitat von "Knolau": „und in Altmershausen dagegen ist es feucht wie im Wald.“ Wo liegt das? War übers WE weg und morgen guck ich mal am Sensor nach. Könnte mir schon vorstellen woran das liegt. Ist nämlich immer wenn die Sonne scheint und der provisorische Sonnenschutz überm Sensor liegt wahrscheinlich wieder auf ihm drauf. Wenn dann die Sonne scheint wird der aufgeheizt und gibt feuchtigkeit ab. LG aus AltmersLEBEN
-
Hallöchen! Ich ahbe mir jetzt eine Webcam ins Fenster gestellt um schonmal zu sehen wie die Darstellung usw. klappt. Geplant, und liegt auch schon hier, ist eine Videokamera zu instalieren die das ganze dann macht. Sollte auch in nächster Zeit alles erledigt sein. Wollte nur damut sagen, das ich auch an der Karte Stations-Cam teilnehmen kann. Muß ich dafür was senden oder reicht der Link @Dirk? Außerdem kannst du mein Banner in Links mit einstellen. Neue Webseite ist bei mir in arbeit und beinha…
-
Re: Altmersleben offline
Limo198 - - ... Regionalwetter-SA - hier geht es um die Datenlieferung
BeitragIch hab an den Einstellungen gespielt. Also mal auf ohne Interface und dann auf eine andere WS gestellt und wieder ohne Interface aus. Dann gings. Allerdings hatte ich vorher 24h die Batterien raus und nach dem einlegen nochmal 6h gewarten bis ich WsWin gestartet hab.
-
Re: Altmersleben offline
Limo198 - - ... Regionalwetter-SA - hier geht es um die Datenlieferung
BeitragSo ist es geplant. Bin erstmal wieder online!
-
Wie sicherlich von euch bemerkt, ist auch die einzige Station im Norden offline oder besser nicht aktuell. Meine Station hat irgendwie die Jahreswende nicht gepackt. Am 31.12. hatte ich arge Empfangsprobleme und dachte wechsel mal die Batterien von der WS2500PC. Nun bekomme ich keine Daten mehr ausgelesen. Das hatte ich bei der erstinstalation auch. Nun hab ich die Batterien paar Stunden draußen gelassen und werd sie über Nacht laufen lassen und morgen WsWin starten. Das sagte immer es konnten k…