Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 122.

  • Benutzer-Avatarbild

    ....alles eine Sache der Koordination! Grüße, Torsten

  • Benutzer-Avatarbild

    ....oder einen App- arat? Nein lange Weile nicht! "Alles für das wohl des Volkes!"

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, .....ist halt ein Spielkind! :sa_laugh: ....der Torsten! Ja im Grund ist Sachsen Anhalt ja fertig, weiter wollte ich nichts machen. Eine Statistik wäre noch nicht schlecht aber das alles nach meinem Urlaub. Deutschland und Europa wären noch eine Option. Ja und das alles statisch ist auch kein Problem. Heute ist mein letzter Tag, dann Urlaub! Grüße, Torsten PS: Um das mal für Sachsen Anhalt umzubrechen oder ob Interesse besteht: Daten von Sachsen Anhalts Blitzorter einsammeln und übersicht…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, <!-- m --><a class="postlink" href="http://poetnitz.homeip.net/webseite/toa_grafik_any_sa.php">http://poetnitz.homeip.net/webseite/toa ... any_sa.php</a><!-- m --> ich arbeite seit einiger Zeit daran! Grüße, Torsten

  • Benutzer-Avatarbild

    :sa_yes: weil.....sischä is sischä! Ja richtig! lässt sich auch besser anklemmen! :+ "Wasser ist auch leitfähig, also wenn es regnet wird es um so gefährlicher ohne Erde!

  • Benutzer-Avatarbild

    .......Strom nimmt immer den Weg des geringsten Wiederstandes!!!! Das ist ein Fakt, da man aber nie weiß welcher nun der geringste ist, gibt man den Weg vor. Also mit einer direkten Erde. Am besten eben ein Kabel direkt auf den Erder auflegen. Da aber das Kabel rund und starr ist hast Du ja nur eine geringe Auflagefläche zum Mast und zum Erder. Ich denke am besten ein Flex- Kabel nehmen, dieses breit auffächern und dann mit dem Mast und dem Erder verbinden. Da gibt es aber verschiedene Meinungen…

  • Benutzer-Avatarbild

    .....den Mast mit einer Extra- Erde versehen, nicht auf den Ringerder! Jede elektrische Verbindung zum Haus vom Mast zum Haus (Funk verwenden) unterbrechen. Dann sollte nichts passieren. Glaub mir, ohne Erde ist es gefährlicher als mit. Der Blitz wird unkontrollierbar und kann auf Deine Haus überschlagen. Sinn der Blitzableitung ist wie der Name schon sagt den Blitz KONTROLLIERT abzuleiten. Grüße, Torsten

  • Benutzer-Avatarbild

    ......ok dann war es einen von diesen! :sa_laugh: Das stimmt natürlich mit den Abweichungen. Man darf auch nicht vergessen das diese bösen Blitze sich verästeln und Du bestimmt nicht vom Hauptblitz getroffen wurdest. Obwohl, gefühlt für Dich schon, ich leide mit Dir! :)1 Grüße, Torsten

  • Benutzer-Avatarbild

    ....ich denke das ist der Übeltäter! -::-

  • Benutzer-Avatarbild

    Giersleben

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Dirk, sites.google.com/site/diygeigercounter/home Beschreibung super, Aufbau einfach, Hilfe ist bei Problemen garantiert! Also lieber dort als bei E- Bucht! Grüße, Torsten

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ....nun ist er auch online! poetnitz.homeip.net/webseite/radioaktiv.php DANKE an Trix für die tolle Software! Alles ohne Probleme installiert! Grüße, Torsten

  • Benutzer-Avatarbild

    ....bei einem 30W Modul! Und nur Spaß an der Freude, möchte ich kein Solarakku kaufen. Der Laderegler hat einen Tiefenentladeschutz. Wenn die Batterie nicht mehr geht kaufe ich mir eine neue. Kostet doch nicht die Welt. Hält aber auch schon fast 2 Jahre also wird es an der Zeit was neues zu kaufen. Grüße, Torsten

  • Benutzer-Avatarbild

    .....ne Du kannst mit 9V Wechsel oder Gleichspannung drauf (auf die Klemmen!) dann Kommt der GLEICH RIECHT ER dann die Stabilisierung auf 5V. Nun weiß ich eben nicht ob der auch 12V kann. Verbrannt wird die Spannung dann über den Kühlkörper. Ich bin mit 9V drauf gegangen! Grüße, Torsten

  • Benutzer-Avatarbild

    ....bestimmt aber auch teuerer. Über WLAN war auch so eine Sache. WLAN Router als Access Point AVR NET IO dran und schon ist es WLAN fähig. Funktioniert auch recht gut aber das war mir dann nichts mit WLAN. Ich habe mir eine Software gebastelt welche alle 20ms die Werte von der Karte ließt. das hat mein WLAN nicht vertragen. Ich muss aber dazu sagen das eine SPS ebenfallst über WLAN kommuniziert hat. Das ist dann doch zuviel gewesen. Der Umstieg auf PowerLAN habe ich nicht bereut. Alles flott un…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, habe mich mal rangemacht mein Solarpanel LAN fähig zu machen. Verbaut sind: 1x Trafo 12V 1x Solarpanel 30Wp 1x AVR NET IO 2x Autobatterie 1x Wechselrichter 1x Poolfilteranlage 1x Helligkeitssensor Funktionsweise: Das Solarpanel speist über einen Laderegler zwei Batterien. Es wird immer nur die Batterie geladen welche am leersten ist. Eine Umschaltung der Batterien auf den Wechselrichter passiert über ein Wechselrelais. Das AVR NET IO stellt die Verbindung zum Server her(welcher j…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke Steffen! ....nach langen warten habe ich heute eine Mail bekommen in dem sich der Bucht Anbieter bereit erklärt das Board auf eigene Kosten zu raparieren. Ich bezahle den Versand. Das tue ich nun auch und warte mal ab was passiert. Grüße, Torsten

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, der aus der Bucht angebotene Geiger ist nur ein Abklatsch, heißt eine Kopie von John Gi......tti. Ich habe Kontakt zu ihm aufgenommen und eben auch den Fehler gemacht dieses Teil aus der Bucht zu bestellen. Natürlich läuft es nicht aber ich weiß nun auch warum und kann es auch zum laufen bringen. John schrieb mir: However it appears that you bought the kit on eBay from the Lithuanian guy who copied my work. weiter schrieb er: Hope this helps. Put in a good word for me on your wea…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Dirk! Respekt! sieht gut aus!

  • Benutzer-Avatarbild

    ....das Problem war einfach, ich wollte nicht mehr so viel machen so das der Server alles übernehmen sollte. Tut er jetzt auch aber vorher hatte ich mir mehr Stress aufgeladen weil es eben nicht lief. 1. Fehler die Netz- Platine im Case war defekt so das das externe Netzteil seinen Dienst quitierte NEUES CASE VOM ANDEREN HERSTELLER GEKAUFT UND EINGEBAUT 2. Fehler am neuen Case Netzschalter defekt NEUES CASE VOM ANDEREN HERSTELLER GEKAUFT UND EINGEBAUT ...und zweimal was mit Netzversorgung ist sc…