Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-275 von insgesamt 275.
-
Re: Fehler in der Darstellung!
Limo198 - - ... Regionalwetter-SA - hier geht es um die Darstellung
BeitragIch brauch das in m/s. Nur die Einhait zählt in der Landwirtschaft!!!! Aber hab festgestellt das es in meinen Grafiken auch alles als km/h angezeigt wurde.
-
Re: Fehler in der Darstellung!
Limo198 - - ... Regionalwetter-SA - hier geht es um die Darstellung
BeitragAlso bei mir sind es definitiv keine km/h sondern m/s die deine txt Datei ausgibt! Und das wird bei allen so sein.
-
Dran lutschen? Nee danke! Das Dach ist aus Asbest und voller Moos. :sa_snooty: Aber ich will den Schuppen im Frühjahr komplett sanieren und dämmen. Denn die Eiszapfen entstehen nur weil ich den raum ständig auf 5 Grad halten muß da dort Pflanzen überwintern und sonst noch einiges was kein Frost kriegen darf! Deshalt kommt da ein Blechdach drauf! Und wegen dem heizen und der derzeitigen sporadischen Isolierung taut der Schnee auf dem Dach von unten!
-
Hey Horst! Endlich mal einer mit Solar! Ich hab da grad in einem anderen Forum eine Diskusion am laufen. Die Helligkeitssensoren liefern doch verschiedenen Werte. lux, ... und W/m²! Diese W/m² sind die gleichzustellen mit dem Stromertrag den 1m² Solar erzeugen kann? Hast du da Werte die deine Anlage bringt? Zitat: „aber die Schneehöhe kann ich auch liefern...(SNHGT %snowheight%)(SNHTD %snowdate%)(SNL__ %snowline%)“ Interessant! Woher weiß WsWin deine Schneehöhe? LG Steffen
-
Fehler in der Darstellung!
Limo198 - - ... Regionalwetter-SA - hier geht es um die Darstellung
BeitragHallöchen. Kann es sein das ich nen kleinen Fehler entdeckt hab? Beim Wind steht bei mir grad 3,3 km/h was nicht sein kann denn es sind m/s! km/h währen um die 10! LG Steffen
-
Hallöchen! Hab mal nen Vorschlag! Kann man in die Darstellung der Daten noch die W/m² oder klux der Helligkeitssensoren mit einbauen? Bei mir auf der Seite gucken einige Solaranlagenbetreiber immer nach was derzeit zu produzieren ist! Fänd ich zumindest mal interessant den Vergleich zu haben. Außerdem könnte man den Bewölkungsgrad mit darstellen. Weiter habe ich noch einen Regendauersensor und könnte liefern ob es grad regnet oder nicht. Nur sone kleine Idee. LG Steffen
-
Re: regional.txt ändern ?
Limo198 - - ... Regionalwetter-SA - hier geht es um die Datenlieferung
BeitragJup. Schon gemacht! Alles bestens!
-
Re: regional.txt ändern ?
Limo198 - - ... Regionalwetter-SA - hier geht es um die Datenlieferung
BeitragKann mir mal einer die neue TXT schicken? Hab da wohl was verpasst! Oder besser, ich hab mich heute erst angemeldet und noch ne txt vom 24.09. gehabt!
-
SOOO!!! Ich bin dann auch endlich mal dabei. LG aus der total verschneiten Altmark! Zu mir: Einige kennen mich aus dem Wetterstammtisch. Ich bin Steffen, 31 Jahre jung, selbstständiger Landwirt und meine Hobbys sind Volleyball, Wetter natürlich, Feuerwehr (Wehrleiter) und mein Beruf. Ich betreibe seid 2007 eine WS 3600 die aber im vergangenen Jahr den Geist aufgab. Nun habe ich eine WS2500PC, eine WS2500 Display und eine WS3000. Die WS 2500PC ist diejenige die die Daten fürs Internet bereitstell…