Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 687.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ok, Biere ist zu sehen. Dafür ging aber eben kurz die Karte nicht. Ob da was zusammenhängt? Es gab Updates vor kurzem Updates für Net Framework, die sollen auch ein paar Netzwerkprobleme lösen. Mal schauen, wie es weiter geht

  • Benutzer-Avatarbild

    Tja, da versagen scheinbar die einfachen Tipps. Windows-Update wäre noch ein Kandidat, der Trouble machen kann, also testweise deinstallieren. Man könnte noch mit einem Sniffer den Netzwerkverkehr anschauen und mal im Ergeignisprotokoll von Windows blättern. Außerdem wären die Server-Logs interessant.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Knolau: „Es gab ja auch Windows-Updates, und ein Virenscanner kann auch dazwischen funken.“ Wie sieht´s denn damit aus? Was verwendet ihr? Fehler deutet ja darauf hin, dass Server und Client nicht miteinander reden wollen oder können. Ähnliche Fehler bekomme ich auch, wenn ich die Kommunikation in der Fritz!Box filtere. Das kann also auch ein Virenscanner sein oder Windows-Sicherheitseinstellungen, die irgendetwas an der Kommunikation ändern oder wegfiltern.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ok, ich wusste bisher nicht, was die Option A bedeutet. Wie ich schon sagte, manche Server blocken, wenn zu oft gesendet wird. Wenn WSWin dann 2h Pause macht, sollte es dann aber wieder kurz gehen. Passiert hier scheinbar nicht. Mit den Einstellungen von Tanner, aber oben bei Update "default" und Offset 1 läuft es bei mir tadellos. Stimmt vielleicht noch etwas anderes mit der Internetverbindung nicht? Es gab ja auch Windows-Updates, und ein Virenscanner kann auch dazwischen funken.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ist vielleicht Deine regional.txt nicht in Ordnung?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von djpatrick: „Also ich habe unten Internet Update mit 5 min angeklickt.“ Habe ich auch, soll ja auch so sein. Wenn es zu häufig ist blocken manche Server. War es nicht so, dass nach einer gewissen Fehlerzahl das Wetternetzwerk in WSWin blockiert wird? Was heißt das "A" überhaupt, ist mir da vorher nie aufgefallen

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Sprite01: „(Da gab es hier doch schon Leute mit Problemen )“ Die wichtigen PCs hier haben keine Probleme mehr, da sind die Updates vollständig abgeschaltet. Die hängen zwar auch am Netz, werden aber nicht zum Surfen und Mailen genutzt. Dafür gibt´s VMs, die über Remote-Desktop bedient werden. Wöchentliches Image-Backup hilft, wenn doch mal was kaputt geht. Kleine Unsicherheit bleibt immer, aber was nützt ein PC, der nicht funktioniert? Einige laufen mit automatischen Updates, um zu seh…

  • Benutzer-Avatarbild

    April

    Knolau - - ... Regionalwetter-SA - Wetter aktuell

    Beitrag

    Der April war extrem, nach dem kalten März gleich Frühling und viel Sommerwetter. Regenmenge 26,4 mm, entsprechend -9,7 mm oder 73,2 % des langjährigen Mittels. Das bedeutet Trockenheit. Andere Gegenden haben durch die Gewitter mehr Regen bekommen, sieht man auf der Radar-Summenkarte: Niederschlag (30 Tage)) vom 01.05.2018, 10:50 Uhr - Salzlandkreis | Wetter von kachelmann. Strummendorf hatte da wohl Pech, trotz der vielen Gewitter. Temperaturmittel 13,3°C (+4,90K). Damit ähnliche positive Abwei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Gewitter 2018

    Knolau - - ... Regionalwetter-SA - Wetter aktuell

    Beitrag

    Schöne Blitze Zitat von Justin: „Neben einer ordentlichen Böenfront gab es auch massive Staubstürme.“ Ja, sieht man auch in meinem 2. Gif im Hintergrund, wenn man darauf achtet. Habe auch noch viele Fotos ungesehen, Zeit ist nicht und wird auch nicht sein in den nächsten Tagen. Und übermorgen ist schon Mai....

  • Benutzer-Avatarbild

    Sah schon imposant aus, was da an Wolken kam. Habe Webcambilder angesehen und noch ein Gif erstellt. Fotos habe ich auch ein paar, und eventuell noch einen Zeitraffer. Liegt alles irgendwo rum, hatte weder Zeit noch Lust, mich darum zu kümmern. Hier nun das Bild aus den Webcambildern: 20180404_Front.gif

  • Benutzer-Avatarbild

    Gewitter 2018

    Knolau - - ... Regionalwetter-SA - Wetter aktuell

    Beitrag

    Mache mal ein Thema auf, um hier die Gewitter des Jahres 2018 abzubilden. Gleich das erste am 04.April war richtig heftig und hat auch schaden gemacht. Selbst meine Webcam hat Blitze fotografiert. Habe mal ein Gif erzeugt: 20180404_Gewitter.gif Leider waren die ersten beiden Blitze des Gewitters gleich Treffer, so dass meine Wetterstation, der Wetter-PC sowie der Windmesser auf dem Haus kaputt sind. Einschlag des ersten war aber 100m südlich von mir, dort ist mehr Schaden. Blitzanalyse bei kache…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nachdem der Schnee nun schon etwas zusammengesackt war und heute endlich gegen 17 Uhr auch die Sonne schien, habe ich eine Runde mit dem Rad gedreht. Habe ich mir einfacher vorgestellt. Schnee war verweht, mehrfach angetaut und gefroren und entsprechend hart und schwer. Keine 200m und schon festgesteckt: 20180320_Fahrrad_vs_Schneewehe.jpg Zweiter Versuch mit mehr Speed hat mich fast über den Lenker springen lassen. Keine 2m geschafft, und das, was eigentlich Weg war, ist auf 100m so zugeweht. 20…

  • Benutzer-Avatarbild

    März 2018

    Knolau - - ... Regionalwetter-SA - Wetter aktuell

    Beitrag

    Zitat von LE-Wetter: „Bei nicht mal 20cm Schnee, was wollen die mal machen, wenn Winter kommt?“ Sind alle schon auf Frühling eingestellt. Damit hat wohl keiner gerechnet. Bin gespannt, ob sich die Lage entspannt. Aber ich glaube, das Gegenteil wird der Fall sein, denn es taut unten und friert ordentlich von oben. Montag früh wird sich zeigen, was geht. Straßen könnten funktionieren, Schienen eher nicht. Meine Zeitrafferkamera ist leider eingeschneit, am Ende ist auch noch der Apfelbaum daneben a…

  • Benutzer-Avatarbild

    17.03.2018

    Knolau - - ... Regionalwetter-SA - Wetter aktuell

    Beitrag

    Schneit kaum noch, man sieht die Sonne. Schneehöhe 21cm. Auf der Wiese hinten im Garten kann man 25cm messen, Schneewehen auf der Straße 50cm. 20180317_Schnee_Sonne.jpg Dank warmem Untergrund taut es von unten, es bilden sich lange Eiszapfen. 20180317_Eiszapfen.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    März 2018

    Knolau - - ... Regionalwetter-SA - Wetter aktuell

    Beitrag

    Schneit nicht mehr viel, aber der Wind verteilt den Schnee neu. Auf meiner Webcam Richtung Westen sieht man einen Stein, 20cm hoch, den habe ich früh als Maß hingestellt. Und obwohl das Dach dort durch Haus und Nussbaum geschützt ist, ist der Stein fast weg. regionalwetter-sa.de/forum/ind…fabe11bc23718d752d93a3f6f Hier als Vergleich regionalwetter-sa.de/forum/ind…fabe11bc23718d752d93a3f6f Wenn alles glatt läuft mache ich morgen mal 3 Zeitraffer vom Schneefall. Hier noch ein GIF: 20180316_8hSchne…

  • Benutzer-Avatarbild

    März 2018

    Knolau - - ... Regionalwetter-SA - Wetter aktuell

    Beitrag

    Schnee mit Zollstock habe ich am Anfang auch mal fotografiert regionalwetter-sa.de/forum/ind…fabe11bc23718d752d93a3f6f Schnee werde ich morgen schieben, schneit ja weiter. Messen und wiegen dann auch wieder, jetzt ist es zu kalt. Fühlt sich schon an wie -10°C

  • Benutzer-Avatarbild

    März 2018

    Knolau - - ... Regionalwetter-SA - Wetter aktuell

    Beitrag

    Freitag, 16. März. Der Blick aus dem Küchenfenster sagt alles: mehr Schnee Mitte März als im ganzen Winter vorher. 201803161440_Vogelhaus.jpg Immerhin 13cm liegen da draußen. Es schneit auch noch leicht vor sich hin. Der Temperatursensor hat eine Mütze 20180316_T_mit_Schnee.jpg Regenmesser auch, die Hälfte wird wohl daneben fallen 20180316_R_mit_Schnee.jpg In geschützten Bereichen gibt es noch schneefreie Flächen 20180316_schneefrei.jpg Bin gespannt, ob es so eisig wird, wie vorhergesagt. Dann k…

  • Benutzer-Avatarbild

    snow_y2017.gif Das aktuelle liegt seit einiger Zeit woanders, kann das oben nicht ändern.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das war schon ein außergewöhnlicher Monat. Regenmenge 11,4 mm (-15,1 mm) = 43 % des langjährigen Mittels. Kein nennenswerter Schnee. Es ist so trocken, dass es staubt. Die viele Sonne und die sehr trockene Kaltluft haben die oberste Bodenschicht ausgetrocknet. Temperaturmittel -1,21 °C ( -2,01 K). Die eiskalten letzten Tage schlagen kräftig zu Buche. Tmin. -13,5°C Tmax. 7,4°C Tagesmittel: 28.02. -9,43°C Tiefswert meiner Messreihe 01.02. +3,99°C Höchswert und damit kälter als das Januarmittel Käl…

  • Benutzer-Avatarbild

    Datenlücke in WsWin

    Knolau - - ... die eigene Wetterstation

    Beitrag

    Zitat von LE-Wetter: „Problem mit dem Wechsel der Ansichten bei laufender Aufzeichnung“ Welche Ansichten meinst Du? Ich kann bei der Nexus gar nicht auf Woche oder Monat wechseln, wenn ich aufzeichne.