Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 218.
-
so ist das leider mit der "Mitarbeit" hier. den Moment Zeit sollte man haben um nen kurzen Text "Station def., oder bin im Umbau........." dann kann Dirk reagieren, ich glaube das ist nicht zu viel verlangt.
-
wenn sie erfahren sind, sollten sie hier mitarbeiten, damit würde das ganze dann nicht eskalieren, und was nützt die Erfahrung wenn sie vllt keine Zeit für ihr Hobby haben? Dann sollten sie es lassen Daten zu senden, weil eine Station und die Daten nun mal gepflegt werden müssen. Da können sie noch so freundlich sein. Mitarbeit ist gefragt und eine Erreichbarkeit. Dieses ist nicht gegeben. Nik hat das letzte mal hier 2014 hier etwas von sich gegeben....... Noch mal zum Thema erfahren. 'Ich kann …
-
"Zurück geschaut" Sicherlich findet ihr der April ist aber kalt dieses Jahr. Damit habt ihr auch nicht unrecht. Es ist der kälteste April seit 15 Jahren. Ich habe für euch einmal nachgeschaut und Werte der Wetterstation Wernigerode (DWD) also nicht meiner eigenen gefunden. Für alle interessierten hier mal ein paar Werte: April 2017 (bis 28.04.) Mitteltemperatur: 7,6°C Max. Temperatur: 19,8°C Min. Temperatur: -5,2°C Frosttage: 5; Bodenfrosttage: 7 kälter war es im April im Jahr 2002 Mitteltempera…
-
Ostern
Beitragosterhasen3-720x495.jpg Ich wünsche euch allen hier Ein Frohes Osterfest
-
Ich kann mich da meinen beiden Vorrednern nur anschließen. Als Anmerkung dazu noch , Stationsinhaber sollten hier im Bord auch öfters present sein, somit können sie Ihre Daten vergleichen, Datenfehler schnell selber sehen und reagieren. Sie können aber auch erfahrene Mitglieder hier um Rat fragen. Dies dient schließlich alles dazu "saubere" und plausible Daten zu liefern. Auch ein Hinweis hier im Board über entdeckte Fehler, und deren Abstellung ist immer hilfreich. Sollten alle Maßnahmen nicht …
-
Abwesenheit
Beitrag.....dann wünsche ich dir da nen tolles Wetter, kalt und klar und viele tolle Fotos von bizarren vereisungen da oben an der Küste
-
Abwesenheit
BeitragDanke euch schon mal morgen gehts wi der auf meinen Berg in meine Wohnung mit der tollen Aussicht. Und dann habe ich endlich Zeit mich um meinen neuen Wetterechner zu kümmern
-
Abwesenheit
BeitragSo OP gut verlaufen melde mich wenn ich zu Hause bin
-
Abwesenheit
BeitragDanke euch ihr wisst doch Unkraut vergeht nicht.
-
Abwesenheit
BeitragDanke Sven
-
Abwesenheit
BeitragHallo Wetterfrösche, vom 5. Dezember bis.......noch offen bin ich hier nicht anwesend. Grund zwingend notwendige OP. meine Station lasse ich durchlaufen ich hoffe mal sie läuft durch. Nur Schneehöhen gibt es dann nicht. Falls welcher fallen sollte. Geplante Wiederanweseheit 14.12. 2016 Achim
-
man da kann ich ja nur von Glück reden das meine 200 Mbit so richtig gut funtionieren auch wenn es über Kabel ist, wenn man so eure Probleme hört. Auch wenn ich einige Probleme mit der Fritz Kabelbox hatte, bei denen der Sven mir gut und schnell geholfen hat. Wer morgen nicht weiß was er machen soll, unsere Firma GAW in Wernigerode hat Tag der offenen Tür von 10:00 bis 15:00 Ich bin auch da
-
WSWIN und i MAC
Beitragalso bis jetzt keine Probleme Arbeiten läuft zügig und gut. NAch meinem Urlaub gehts dann rann entweder nen MiniPC für´s Wetter und die Cam oder ne Virtuelles WsWin auf iMAc
-
WSWIN und i MAC
BeitragDanke
-
WSWIN und i MAC
BeitragSo habe mir meinen iMac gekauft ..........es ist ein komplett anderes Erlebnis im Umgang mit PC man muss vieles neu lernen. Und es geht nun Stück für Stück weiter
-
WSWIN und i MAC
BeitragDanke erst mal für eure Antworten. Ich werde mir in der kommenden Woche den Mac holen.......eventuell werde ich meinen Läppi hier als Wetterrechner laufen, da mein jetziger Wetter PC ein echter Stromfresser ist. Und einen Mac deshalb weil ich die Nase von Windows endgültig voll habe. Ich denke wenn ich dann erst mal als Zwischenlösung auf meinem Läppi WsWin einrichten will (Win 10) kann ich mit eurer Hilfe rechnen...... So dann euch noch schönes Gewitter anschauen, falls eins vorbeikommt
-
WSWIN und i MAC
BeitragHallo Leute, ich beabsichtige mir in naher Zukunft einen iMac zu kaufen wer hat Erfahrung mit Installation und Datenauslesen und senden bzw. Zusammenspiel iMac und WsWin ich bin für jeden Hinweis dankbar