Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 89.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wow geiles Bild man sieht so kar die einige Sonnenflecken :sa_yes: sehr gut abgelichtet Die Sonne war fast nie zu sehen. Und wenn, dann so: 20111106sunspots.jpg[/quote]

  • Benutzer-Avatarbild

    meine Wetterstation ist auch bereit der Schnee kann kommen

  • Benutzer-Avatarbild

    Muss ich mal weiter beobachten ist mir halt nur so extrem aufgefallen wie sonst nie. Gruß Nik

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "Tanner": „Einmal im Monat gehen an einem Samstag alle Sirenen, so 15 Uhr oder 15.30 Uhr. Könnte ja der erste Samstag des Monats sein.“ Ja damit wird die Funktionsfahigkeit der Sirenen getestet das ist ein mal im Monat abwechselt zwischen Feuer und Katschutz Alarm. Bei mir ist das jeden 1. Mi im neuen Monat und 19:00 Uhr die Pagerüberprüfung. Gruß Nik

  • Benutzer-Avatarbild

    hier der Link noch einmal: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/a-z/video22344_zc-ea9f5e14_zs-dea15b49.html">http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/a ... 15b49.html</a><!-- m --> Quelle: mdr Gruß Nik

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo seit mehren Wochen kann ich intensiv beobachten das immer wieder große Vögelschwärme nicht in denn S ziehen sondern in denn N. Was hat das zu bedeuten? Am Anfang dacht ich "mh OK wer weis" nun da ich noch fast jeden Tag auf dem Dach bin um restliche PV-Anlagen zu bauen kann ich immer wieder beobachten das große Vögelschwärme in die falsche Richtung ziehen. Weis einer eine Erklärung dazu? Gruß Nik

  • Benutzer-Avatarbild

    das sag ich euch wie schnell heist es immer das einer von der Feuerwehr ist aber nun hat das ja hoffentlich alles ein Ende. Gestern hat der mdr ein Beitrag bei hier ab 4 gebracht. FEUERTEUFEL von Bad Dürrenberg gefasst Quelle: MDR bei Hier ab 4

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "djpatrick": „Wenn er geschnappt wird, dann sollte man ihm Feuer unter dem Hintern machen, aber nicht nur sprichwörtlich. Wo man hinschaut, das Idiotenvolk wächst (leider).“ Das kannst du laut sagen leider. Zitat von "Tanner": „Ich wil nicht unken oder jemanden auf den Schlips treten, ist aber wieder so ein typischer Fall und da ist der Feuerteufel oft in den eigenen Reihen zu finden. Ich hoffe das wird alsbald aufgeklärt, nicht das jemand zu Schaden kommt.“ Ich hoffe ehrlich gesagt ni…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Micha, ja wir hoffen auch das er bald gefasst wird im Moment ist Ruhe da viel Pol Prisenz rumfährt auch in Zivil. Aber das Problem ist es handelt sich nicht nur um einen, die Ermittler gehen auch von Drittbrettfahrern aus leider. Es ist nur eine Frage der Zeit bis bewohnte Gebäute genommen werden. Ein versuchten Brand in einer Sparkassenfiliale wo oben drüber Wohnungen sind konnten wir rechtzeitig löschen. Das kein Einzelfall, 4 mal musten wir in ein Hochhaus Müllschächte ablöchen. Aber wa…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, wie ihr wisst bin ich ja ehrenamtlich in einer Freiwillgen Feuerwehr aktiv. Seit mehren Monaten hält uns ein Feuerteufel auf Trab das leider nicht ohne Folgen ist. Wir wurden dazu letzen Fr. gefilmt auf der Baustelle und in der Feuerwehr zum Thema Doppelbelastung - Arbeit - Feuerwehr. Hier nun die Aufzeichnung von heute. Quelle: mdr hier ab vier mdr.de/mediathek/fernsehen/a-z…ea9f5e14_zs-dea15b49.html Gruß Nik

  • Benutzer-Avatarbild

    Prognossen sind immer schwierig zu erstellen ist wie beim Loto spielen :sa_laugh: Eine passende Bauernregel: 'Ist der Okt. warm und fein, kommt ein scharfer Winter drein, ist er aber naß und kühl, mild der Winter werden will.' Woran liegt das? Es gibt woll doch sehr viele Gemeinsamkeiten zwischen einen warmen Okt. und ein kalten Jan. Wird der Okt. 1,5k zu kalt dann wird der Winter warm ausfallen. Wird der Okt. aber 1,5k zu warm und zu trocken dann wird der Winter kalt ausfallen. Im Okt. gibt es …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "Knolau": „Zitat: „ Wohl eher bei der Löschtruppe...““ richtig ich bin in einer Freiwilligen Feuerwehr aktiv noch nicht als Gruppenführer aber als Truppführer evl. bald als Gruppenführer

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Feuerwehr wird erst dann aktiv wenn 100% Spannungsfreiheit gegeben wird per Fax an die Leitstelle erst dann darf die Feuerwehr Maßnahmen zum löschen ergreifen. Der Einsatzleiter oder Gruppenführer hat sich aber vor Ort noch einmal zuvergewissern beim zuständigen Betreiber. Der Löschabstand bei Anlagen, die bis 1000 Volt führen muss mind. 3m Abstand eingehalten werden. An Anlagen, die über 1000 Volt führen, dürfen ohne dem Elektro-Fachpersonal keine Löschmaßnamen unternommen werden. In der Re…

  • Benutzer-Avatarbild

    gestern gerate mal ein bissel Wind ein paar schöne crawler auch anvil crawler waren dabei aber was musste leer sein der blöde Akku von der Cam :sa_wall: Regen naja 0,5l reicht um denn Staub zu löschen.

  • Benutzer-Avatarbild

    lach sorry ich dacht es geht um dieses Jahr Pfingsten ^^. Man kann schon eine Prognosse wagen aber die ist dann noch halt mit vielen Unsicherheiten behaftet

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja ich orentiere mich auch immer an die Station EDDP Flughafen Leipzig-Halle das ist für mich ausschlagebend. Da vergelich ich immer meine Wetterdaten und muss festestellen so viel Abweichung gibts kar nicht zur 2. Hilfe habe ich noch das hier europa-temperatur-klein.jpg was besseres gibts nicht Temp + aktuellen Luftdruck jede Stunde damit vergleich ich auch immer.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "Sprite01": „Bis jetzt ein Pfingstmontag im Dauerregen ... Einzig der Süden im Moment noch verschont. Na dann, FROHE PFINGSTEN ! :sa_whistle:“ nach jetzigen Stand sieht es so aus am Pfingstwe sonnig und wieder wärmer, ab So aber bereits wieder gewittriger.

  • Benutzer-Avatarbild

    Was mir auffällt der Luftdruck hat der so große Abweichungen das ist glaub ich auch nicht normal?

  • Benutzer-Avatarbild

    Auch von mir alles gute zum Geburtstag

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja auch Wettermodelle können mal daneben liegen