Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 821.
-
Ich habe von der Presse die Info bekommen das der DWD auch keine schlüssige Theorie zu Dessau als blitzreichste Stadt in Sachsen-Anhalt hat. Also werde ich das für mich als Zufall werten, mal sehen was die nächsten Auswertejahre so bringen. Da werden wir ja dann auch eine (zufällige) Verteilung der Regionen sehen.
-
Ich habe gerade von der Presse eine Anfrage bekommen warum Dessau in Sachsen-Anhalt die Stadt mit der größten Blitzdichte 2015 war. So richtig kann ich mir das ja gar nicht vorstellen. Habe allerdings von Bild eine Grafik gefunden. Das Bild möchte ich hier nicht veröffentlichen, Link ist aber wohl erlaubt: 1,w=973,q=low,c=0.bild.gif Begründen würde ich so etwas ja dann eher mit Zufall für 2015, hervorgerufen durch die jeweiligen Großwetterlagen und dem möglichen Aufstauen der Wolken vor dem Harz…
-
Echt, Micha. So etwas kannst du dann aber nicht am 01.04. posten. Ich find es toll, habe mir so etwas bisher immer unendlich kompliziert vorgestellt. Alleine die Gespräche mit einem Verlag, die Finanzierung usw. (Kenne jemanden der schon mal einen Roman veröffentlicht hat und daran fast Insolvent wurde.) Bin gespannt ...
-
Hier wieder, zusammengefasst, unsere Schneehöhendiagramme der aktuellen Wintersaison. Diskussionen dazu bitte im anderen Thread. Schneehöhen Dessau Süd - Saison 2015/2016 (63 m üNN) snow_y2015.gif Schneehöhen Strummendorf - Saison 2015/2016 (105 m üNN) snow_y2015.gif Schneehöhen Leipzig Gohlis - Saison 2015/2016 (122 m üNN) snow_y2015.gif Schneehöhen Jersleben - Saison 2015/2016 (50 m üNN) snow_y2015.gif Schneehöhen Halle (Saale) - Saison 2015/2016 (87 m üNN) snow_y2015.gif Schneehöhen Wernigero…
-
Übertragungsprobleme bei WsWin
Sprite01 - - ... Regionalwetter-SA - hier geht es um die Datenlieferung
BeitragUnter HILFE und dann INFO ÜBER ... findest du in WsWin auch einen Prozentwert. Ich wusste auch mal was "gut oder schlecht" ist, aber das ist zu lange her.
-
DWD Warnbutton für Websites
Sprite01 - - ... Regionalwetter-SA - hier geht es um die Darstellung
BeitragZitat von DJAkim: „.. aber es ist einfach gestrickt und leicht einzubauen.....“ Wohl war ! Ich habe mir mit Hilfe meines Sohnes auch wieder die Wetterwarnung zusammen gebastelt. War nicht ohne und ist sicherlich noch nicht vollständig (aber funktioniert schon ...)
-
Übertragungsprobleme bei WsWin
Sprite01 - - ... Regionalwetter-SA - hier geht es um die Datenlieferung
BeitragDas habe ich auch so, zum Glück aber selten. WsWin erzeugt die Dateien ja leider im Root-Verzeichnis bevor es in html abgelegt wird. Wenn es dann zu einem Timing-Problem kommt (Rechnerauslastung in dem Moment ?) hast du den Salat. Hilft halt nur händisches löschen. Die Verbindungen zu den Netzwerken stehen nicht immer stabil. Aber das ist ja in der WSWINERR.TXT mehr oder weniger nur eine Info. Zur Zeit habe ich auch viele Probleme beim senden der Daten zu wetterarchiv.de
-
Quelle: t-online.de Zitat: „Am Ort der verheerenden Explosionen in Chinas Küstenmetropole Tianjin spitzt sich die Lage weiter zu: Schon in den frühen Morgenstunden hatten Feuerwehrleute die hochgiftige Chemikalie Natriumzyanid festgestellt. Jetzt eskaliert die Lage erneut: Der Wind hat gedreht und treibt die Dämpfe in Richtung Stadt. Beides haben die chinesischen Behörden mittlerweile bestätigt. Da der Wind gedreht habe, müssten Anwohner eine Schule wieder räumen, in der sie Unterschlupf gefunde…
-
Micha, du bist dort inzwischen bei der SOKO WETTER gelistet. Im Ernst: es ist ja gut wenn spezielle Daten geliefert werden können und evtl. mit zur Aufklärung beigetragen wird. Ich werde bestimmt die nächsten Tage wieder einige Anfragen zu den letzten Unwettern haben, da kommen hier auch immer einige Wunschmails an.
-
Dem Galileo-Thermometer gehen langsam die Kugeln aus ... regionalwetter-sa.de/forum/index.php/Attachment/348/
-
Ich habe zu den Unwettervorhersagen und angeblich eintretenden Extremen immer ein gespaltenes Verhältnis. Wer parallel zur Warnung nicht die Wetterlage beobachtet oder beobachten kann ist dem ja recht hilflos ausgeliefert. Mit Sicherheit gibt es genügend Schreiberlinge die daraus reißerische Artikel machen - Leider. Dies ist nun mal der Quote geschuldet ... Es ist aber auch statistisch belegt das die Intensität von Unwettererscheinungen zunehmend sind (Aussage von DWD-Mitarbeitern). Durch die gl…