Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 181.
-
Re: Rekorde unserer Stationen
Nebelmoor - - ... Regionalwetter-SA - hier geht es um die Darstellung
BeitragIst ja echt irre, wir hatten vergangene Nacht 12cm Neuschnee und es schneit immernoch weiter :sa_doh: Bei meinem Schneeschieber ist der Stiel schon ganz abgewetzt :sa_wink:
-
Re: Rekorde unserer Stationen
Nebelmoor - - ... Regionalwetter-SA - hier geht es um die Darstellung
Beitrag@Dirk Schau mal Deinen Minimal Luftdruck an, Frohburg hat den irgendwie getoppt so das ihn niemand mehr knacken kann, denn ich glaube weniger als 0,0 geht nicht Ansonsten ist das eine echt Super Sache die Du da gebastelt hast
-
Re: Rekorde unserer Stationen
Nebelmoor - - ... Regionalwetter-SA - hier geht es um die Darstellung
BeitragEcht cool die Idee mit den Min-Max Werten, endlich kann man mal sehen was so für Spitzenwerte erreicht wurden und wann. :sa_yes: @Dirk Lässt Du das so weiter laufen über´s Jahr?
-
Re: regional.txt ändern ?
Nebelmoor - - ... Regionalwetter-SA - hier geht es um die Datenlieferung
BeitragNa da sag ich doch mal Danke, puhhh das alles stimmt, is ja irre!
-
Re: regional.txt ändern ?
Nebelmoor - - ... Regionalwetter-SA - hier geht es um die Datenlieferung
BeitragWenn Ihr alle Probleme damit hattet muß ich einfach mal dumm fragen ob denn bei mir alles in Ordnung ist??? Woran erkenne ich das denn? help
-
Ich schaue auf meinem "Speziallink" und dann vergleiche ich mit meinen Werten und wenn ich so ringsrum schaue fällt es mir auch auf. Mein Speziallink lautet: <!-- m --><a class="postlink" href="http://wetter.msn.com/local.aspx?wealocations=wc:8109246&q=Wolmirstedt%2c+ST">http://wetter.msn.com/local.aspx?wealoc ... tedt%2c+ST</a><!-- m --> Meine Höhenmeter hab ich händisch verstellt in der Software.
-
Re: regional.txt ändern ?
Nebelmoor - - ... Regionalwetter-SA - hier geht es um die Datenlieferung
BeitragIch glaub jetzt funktionierts :yes :yes :yes
-
@all Ich bin immernoch am Basteln wo der beste Standort für meinen Außenfühler ist, kann mir da jemand helfen? Habe ihn momentan an der Nordseite vom Haus aufgestellt, bin mir da aber nicht sicher ob er auch günstig steht, zwecks irgendwelcher Beeinflussung vom Haus. Am liebsten wäre mir ein Platz auf der anderen Seite, dort ist aber zu manchen Zeiten die Sonne drauf. Wenn man nun ein Häuschen für das Teil baut, würde das auch gehen, oder ist es dann zu geschütztz? Danke Euch im Voraus.
-
Moin, moin an alle "Wetterfrösche". Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und natürlich begrüße auch ich den neuen User, somit dürfte ich dann nicht mehr der Frischling hier auf dem Bord sein rolleyes @ Dirk, kann man eigentlich irgendwie genau erkennen ob es irgendwo regnet? Es müßte doch machbar sein dieses Problem zu lösen, oder? Denn die angezeigte Niederschlagsmenge kommt ja auch nur zeitlich verzögert.
-
@ Dirk Danke nochmal für die fachkompetente Hilfe heute, freu mich riesig das es endlich funktionukkelt. Nun können endlich viele Leute sehen wie so das Wetter bei mir hier "im Norden von S.A." so ist. Übrigens kann ich allen nur empfehlen mal einen Ausflug an unseren sehr idyllischen See zu machen, egal bei welcher Jahreszeit immer ein Schmankerl :yes grins @all Ich wünsche allen einen schönen Wochenstart!