Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 821.
-
Aber das macht doch der User selber. In dem Fall muss Achim die Koordinaten in seiner 38855_regional.txt ändern. regionalwetter-sa.de/forum/ind…1bfa01cd2074d4303ab10fb7e 38855 -> 38179 SA -> N Wernigerode -> Walle 51.830541 -> 52.338973 10.782479 -> 10.44968 0 -> 0 (ggf. anpassen an Kartenansicht) 10 -> 0 (ggf. anpassen an Kartenansicht) Der Rest kann so bleiben. Ich kann natürlich die Datei auch bearbeiten und Achim senden.
-
Darstellung auf der Karte
Sprite01 - - ... Regionalwetter-SA - hier geht es um die Datenlieferung
BeitragSchaue ich mir an ... Nachtrag: Schkeuditz war noch bei einigen Seiten händisch deaktiviert. MD-Ottersleben sendet inzwischen über Meteohub (alte Daten) und WEEWX neue (offensichtlich nicht richtig eingestellte) Daten. Das Template ist auch nicht von oder mit mir abgestimmt. Könnte mir vorstellen das mit bereits vorhandenem Account und der Anleitung auf weewx-rwsa/readme-de.md at master · roe-dl/weewx-rwsa · GitHub da was eingerichtet wurde. Da muss ich mich mal mit "Alter49" in Verbindung setze…
-
Ich habe da für mich wieder einen anderen Weg gewählt und verwende die Referenzperiode 1981 - 2010. Ich habe ja für meinen Standort sowieso keine Referenzwerte des DWD, von daher musste ich mich mit Werten der Umgebung annähern. Letztendlich habe ich diese Periode gewählt da sie sowohl vor, als auch den Beginn meiner Messungen enthält. Das halte ich für einen längerfristigen Vergleich für eine gute Variante (1961 - 1990 ist mir da zu weit weg, 1991 - 2020 zu nah).
-
So kann man aneinander vorbei reden, du hattest geschrieben "unten auf der Karte". Ich habe vielleicht auf der Karte gesucht ... Erledigt.
-
Micha, Preise sind nicht sichtbar - nur über direkter Kontaktaufnahme. Bei ebay habe ich letztens so eine Deponiewetterstation für 1.300,00 € gebraucht gesehen. Als Anlage mal mein aktualisiertes Diagramm, die Kernaussage zum Temperatursensor bleibt aber weiter eindeutig zu warm. Allerdings hat mich auch ein geteiltes Video von Frank Abel auf FB gewundert, dort wurde davon gesprochen das Temperatursensoren im Schatten stehen sollen. Das wäre mir neu ... Für die FB-er: 2382041678783318 regionalwe…
-
Ich habe die Station testweise mal in Betrieb genommen. Privat würde ich die nicht nutzen wollen, das geht wirklich nur mit einer Wartungsfirma die alles einrichtet. Wetterstation und Software sind ja nun auch schon etwas betagter ... Positiv: Hatte ein paar Fragen an die Firma Klimamesstechnik per Email gestellt, mit Hinweis darauf das ich kein Käufer bin oder werde. Schon am nächsten Tag kompetente Antwort mit Kurzanleitungen und Freischaltcode für die Auslesung erhalten. Leider sehr selten ge…
-
Zitat von djpatrick: „Hmm, mitnehmen...kann zur Not bei uns an die Schanze...dafür suche ich eh noch analoge Windmesser+Richtung. Ist wohl sowas <a href="https://www.meteorologyshop.eu/wetterstationen/single-sensor-wetterstation/397/automatische-klimatologische-wetterstation-mit-7-parametern?c=572" class="externalURL" rel="nofollow" target="_blank">automatische-klimatologische-wetterstation-mit-7-parametern?c=572</a>“ Eher so etwas, allerdings ist das Dargestellte schon moderner. Deponiewetterst…
-
Wieso Ultraschall ? Ist ein ganz normales Windrad. Regenmesser ist beheizt. regionalwetter-sa.de/forum/ind…1bfa01cd2074d4303ab10fb7e regionalwetter-sa.de/forum/ind…1bfa01cd2074d4303ab10fb7e regionalwetter-sa.de/forum/ind…1bfa01cd2074d4303ab10fb7e
-
Ja, ist auch hier gut zu sehen. Fachgebiet Klimatologie - Institut für Ãkologie - Technische Universität Berlin Die Auflösung ist zumindest mit 0,1 mm gut. Auch die Preise sind "gut" : Unbeheizte Version - 500 $, Beheizte Version - 652 $
-
Kann man damit etwas anfangen (Typ nicht bekannt) ? Diese kann ich mir kostenfrei bei einer Firma demontieren und ich habe (leider) zugesagt. Ist mehrere Jahre alt, wurde aber jährlich durch obige Firma gewartet. Denke aber, das spätestens bei der Software das Ende der Nutzung erreicht ist, Geld dafür nehme ich nicht noch in die Hand. regionalwetter-sa.de/forum/ind…1bfa01cd2074d4303ab10fb7e regionalwetter-sa.de/forum/ind…1bfa01cd2074d4303ab10fb7e
-
Erst mal entfernt, gleichzeitig mit der Station Sandau (über ein Monat ohne Aktualisierung).
-
Jap, ich nehme Stationen immer nach ca. 4 Wochen raus.