Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

Vorherige Beiträge 2

  • Benutzer-Avatarbild

    Ersatz Luftdrucksensor WS 2500

    Sprite01

    Damit diese Info's nicht verloren gehen habe ich mir mal erlaubt, die Infos von Horst (havellandwetter) hier in den Thread zu kopieren.
    Vielleicht hilft es ja mal jemanden bei gleichen Problemen.
    Es geht hier um die Wetterstation WS2500.

    Mein Luftdrucksensor hatte sich verabschiedet. Habe bei ELV und Conrad keine Hilfe bekommen. Bin aber bei Pollin auf Ersatz gestoßen.


    Das HP03S-Luftdruckmodul verfügt über einen Piezo-resistiven Sensor und eine 16 Bit ADC-Schnittstelle (Luftdruck/Temperatur). Über das I²C-Interface ist eine einfache Ansteuerung mit einem Microcontroller möglich. Technische Daten: - 16 Bit ADC-Schnittstelle mit 14 Bit Auflösung - I²C-Interface - Betriebsspannung 2,2...3,6 V- - Betriebstemperatur -40...+85 °C - maximale Stromaufnahme 500 uA - Standby-Stromaufnahme 1 uA - Messbereich Luftdruck/Temperatur 300...1100 hpa/ -20...+60 °C